Hautpflege im Herbst: die 6 besten Tipps


Inge Schöll, Apothekerin
Zuletzt aktualisiert: 04.9.2022
Autorin: Inge Schöll, Apothekerin
Zuletzt aktualisiert: 04.9.2022
Im Herbst, der kühleren Jahreszeit mit wechselnden Temperaturen, wird die Haut stärker beansprucht und benötigt deshalb eine spezielle Pflege. Im Folgenden erfährst du die 6 besten Tipps zur Hautpflege im Herbst.
Sanfte Gesichtsreinigung
Während im Sommer stark schäumende Waschgele aufgrund der erhöhten Sebumproduktion der Haut durchaus nützlich sein können, solltest du im Herbst lieber auf sanfte und milde Tenside setzen. So strapazierst du die Haut nicht noch zusätzlich.
Herbstzeit ist Vitamin C – Zeit
Die Sonne hinterlässt Spuren auf deiner Haut. Durch viele UV-Stahlen altert die Haut schneller und die Pigmentflecken halten sich hartnäckig. Jetzt freut sich dein Teint über jede extra Pflege. Unser Vitamin C Serum 20%, macht nicht nur dein Hautbild ebenmäßiger, sondern bietet auch mit 20% Anteil an aktivem Vitamin C (Ascorbinsäure) und seinem niedrigen pH- Wert (3,5) einen antioxidativen Schutz vor freien Radikalen.
Große Portion Feuchtigkeit
Durch die trockenere Luft benötigt auch deine Haut mehr Feuchtigkeit. Bei niedrigeren Temperaturen fahren die Talgdrüsen die Produktion von Fett zurück; so trocknet die Haut schneller aus. Zudem tun die trockene Luft im Freien sowie die durch Heizungen ausgetrocknete Raumluft ihr Übriges.

Das Gesichtspeeling
Nachdem die Bräune nun nachgelassen hat, wirkt die Haut oft etwas blass. Da kann ihr ein Peeling richtig guttun. Um deinen Teint aufzufrischen, solltest du ein mildes Peeling wählen, das sanft die abgestorbenen Hautschuppen und Schmutz entfernt.
Extra Pflege für die Augen und Lippen
Sobald es kühler wird, merken wir den Temperatursturz an unseren Lippen und Augen ganz besonders stark, denn die Partie um die Augen ist besonders dünn und somit anfällig für Trockenheitsfältchen. Auch unsere Lippen sind im Herbst oft sehr trocken, da sie kein eigenes Fett produzieren. Daher gilt: cremen, cremen, cremen…
Sonnenschutz im Herbst
Auch wenn die Sonne im Herbst schwächer ist, darf in der Übergangszeit auf den Sonnenschutz nicht verzichtet werden. Ohne ihn solltest du sich an sonnigen Tagen nicht länger im Freien aufhalten, wenn du deiner Haut etwas Gutes tun möchtest.

Autorin:
Inge Schöll, Apothekerin
Du hast Fragen oder bist dir unsicher, welche Gesichtspflege deine Bedürfnisse erfüllt?
Lass uns darüber sprechen. Unser kompetentes Team aus Kosmetikerinnen berät dich individuell und beantwortet alle deine Fragen.